Informationen


Die Perspektive der Gartenbesitzer

“Die Wangener Höhe mit ihren abwechselnd feuchten und trockenen Zonen beherbergt vielfältige Lebensräume: ein Mosaik aus traditionellen, strukturreichen Terrassenweinbergen, Gärten mit Trockenmauern, Staffeln, Obstbäumen, Brachen, Böschungen und Hecken. In hoher Dichte brüten dort Gartenrotschwanz sowie Wendehals und Grünspecht.”

(aus der Broschüre “Wandel & Wege”, Amt für Umweltschutz)

Kommentare

Eine Antwort zu „Informationen“

  1. Avatar von Margit Hammer
    Margit Hammer

    Der Grenzwandel auf der Wangemer Höhe ist einzigartig und muss erhalten bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert